Die ganze Familie hat sich im Kleinen Haus das ständig Ausverkaufte „Frau Müller muss weg!“ angesehen. Tommy & Jeanette haben uns die Karten zum geburtstag geschenkt – dafür ein großes ‚Danke‘!
Wir drei Größen haben uns köstlich amusiert, die Anne hat das eine oder andere nicht ganz verstand. Aber gerade wir 2 Elten haben die ganze Karaktere aus viele Elternabende wieder erkannt. Und für Max war es ein guter Vorgeschmack, was man als Lehrer so erleben kann.
Sehr, sehr Witzig. Wir haben uns Tränen gelacht. Klasse gespielt – gerade der Christian Erdmann als Wolf oder Rosa Enskat als Frau Müller.
Auf dem Bild: Holger Hübner (Patrick Jeskow), Anna-Katharina Muck (Marina Jeskow), Oda Pretzschner (Katja Grabowski), Jacqueline Macaulay (Jessica Höfel), Christian Erdmann (Wolf Heider), Rosa Enskat (Sabine Müller) Foto: Matthias Horn
Zur Geburtstag von unsere Freundin Grit, haben wir uns alle was Schönes geschenkt und sind Alle an die Ostsee gefahren. Karlshagen auf Usedom zur Ostern. Eigentlich hatten wir gehofft das das Wetter ein stück besser sein würde, aber: nix da. Temperaturen um die 0° und eine eisigen Wind die durch einem durch zu pusten scheint.
Vereinzelt noch Schnee zwischen die Ferienwohnungen in Karlshagen
Wir hatten Glück und konnten uns auf Arbeit noch ein paar Tage extra Frei erkämpfen. Auch die Anne haben wir zwei Tage eher aus die Schule nehmen dürfen. So kamen dann sechs Tage auf Usedom zusammen.
Der Strandzugang zum kalten Ostsee
Und von dem Moment wo wir auf der Insel gefahren sind, waren wir entspannt – Urlaub pur! Auch wenn es gefühlt Schweinekalt war.
Am Strand bei 0°
Am Strand war es nur auszuhalten, wenn der Wind im Rücken war. Selbst dann würde es an die Beine frisch. Trotzdem: Herrlich. Kaum ein Menschenseele. Zu fünft (*) sind wir am Grit’s Geburtstag die sieben Kilometer nach Zinnowitz gelaufen. Da heben wir dann lecker gegessen und sind im Dunkeln zurück.
Dunkle Wolken über den Strand von Karlshagen
Es war ein sehr entspannter Kurzurlaub. Gemütlich haben wir gefrühstückt, gelesen und gequatscht. Haben der Ostermärkte an der Strandpromenaden von Karlshagen und Zinnowitz besucht. Für ein Fischbrötchen zum Hafen gewandert und immer mal wieder am Strand eine frische Nase geholt.
Ein Fischkutter am Strand der Kaiserbäder
Mit der Bäderbahn sind wir quer üder die Insel – von Peenemünde bis Ahlbeck – gerollt – und sind durch die Kaiserbäder spaziert. Ein echter Geheimtipp!
Strandkörbe unter strahlend blauer Himmel
Ganz erholt sind wir dann wieder nach Hause gefahren. Schön so ein kleiner Urlaub.
(*) Zur Fünft: Das war das erste Mal, dass der Max kein Lust hatte mitzukommen. Er ist die Tage in Dresden geblieben und hat auf’s Haus aufgepasst. Bis auf eine größere Unordnung, hat das auch alles gut geklappt.